Neun Kirchengemeinden des Dekanats Forchheim haben wichtige Anregungen zur Schwerpunktsetzung des Auftrags und der Gestalt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern gegeben:
Reform des 16. Jahrhunderts Es ist heute auch in der Röm.-Kath. Kirche unbestritten, dass die damalige Kirche in einem desolaten Zustand war. Das betraf sowohl Teile der Kirchenführung mit Bischöfen
Johann Bickel, königlicher Pfarrer und Dekan (1864-1931) hat im Jahr 1913 für Muggendorf eine neue Pfarrbeschreibung verfasst. Er hat sorgfältig recherchiert, beruft sich auf frühere Arbeiten dieser
Ebermannstadt war immer mehrheitlich römisch-katholisch und ein Bollwerk gegen das evangelische Streitberg. Darum gibt es keine klassische „Reformationsgeschichte“ Ebermannstadts.
Über die Einführung der Reformation in Unterleinleiter wird in der Pfarrbeschreibung, die Pfarrer Ernst Schmidt 1925 - 1932 nach älteren Berichten von damaligen Pfarrern im 18. und 19. Jahrhundert